Unser Angebot beinhaltet folgendes:
1. Unterkunft:
Sie wohnen in einem Apartment (barrierefrei, ebenerdig, rollstuhlgerecht) bestehend aus einem gemütlichen Wohnzimmer und Essbereich, mit Flach-TV, Radio- und CD-Player, einem Schlafzimmer mit je einem Pflegerahmen (ein Apartment wählbar mit freistehendem Pflegebett), einem behindertengerechten Bad, ein Sitzplatz vor dem Apartment, gemeinsamer Gartenbenützung mit Terrasse, ebenfalls Waschmaschine, Trockner, Telefon, WLAN, Haartrockner, sämtliche Bettwäsche und Handtücher, Bademantel zzgl. Handtücher für Badebesuche.
Eine Inkontinenzauflage im Bett ist vorhanden.
Ein Rollator, sowie ein Rollstuhl stehen auf Nachfrage zur Verfügung.
Ein Lifter kann nicht gestellt werden.
2. An- und Abreise:
Die Anreise ist ab 15 Uhr möglich.
Die Abreise hat bis 10 Uhr zu erfolgen.
3. Verpflegung:
Wir legen großen Wert auf frische, regionale und saisonale Küche. Wir kochen und backen für Sie und bieten Ihnen drei Mahlzeiten am Tag.
Genießen Sie Frühstück, Mittagessen und Abendessen auch mit unseren selbst hergestellten Produkten.
Die Essenszeiten können durch verschiedene Angebote sowie Pflegedienst variieren, jedoch immer in Absprache mit allen Gästen.
Für unsere Gäste legen wir großen Wert auf gesunde Kost.
Auf Wunsch erhalten Sie jeden Tag nachmittags Kaffee/Tee und selbst gebackenen Kuchen.
Alle Getränke sind den ganzen Tag verfügbar (alkoholische Getränke und alkoholfreies Bier werden berechnet). Auf Wunsch erhalten Sie gerne auch eigen zubereiteten Tee aus unserem Kräutergarten.
Lebensmittelunverträglichkeiten werden selbstverständlich berücksichtigt.
4. Ausflüge:
Wir bieten Ihnen zwei Ausflüge pro Woche in die nähere Umgebung für den Pflegenden und den Pflegebedürftigen (bei entsprechender Mobilität).
5. Transfer:
Auf Wunsch holen wir Sie gerne am Bahnhof in Bad Urach kostenfrei ab.
Am Bahnhof Metzingen gegen eine Gebühr von 20€.
Eine Abholung vom Wohnort erfolgt gegen eine Gebühr in Höhe von 1,00 EUR pro Kilometer und ist bis zu einer Entfernung von 400 km möglich.
6. Zusatzinformation/Verhinderungspflege:
Die Leistungen der Verhinderungspflege umfasst grundsätzlich nur die Betreuung/Beaufsichtigung von Pflegebedürftigen
– mit PG2 pro Tag 2 Stunden,
– mit PG3 pro Tag 3 Stunden,
– mit PG4 pro Tag 4 Stunden.
Die Betreuung erfolgt durch fachkundige Mitarbeiter der Urlaubsidylle-Alb. Die Teilnahme an den Ausflügen gilt als Betreuungszeit ebenso die Abwesenheit des Pflegenden. Pflegerische Leistungen werden nicht übernommen. Zusätzliche Betreuungszeiten können immer individuell gegen Aufpreis (70,00€ netto pro Stunde)vereinbart werden.
Leistungen im Rahmen der Verhinderungspflege werden von der Krankenkasse des Pflegebedürftigen grundsätzlich übernommen, wenn sie in vollem Umfang in dem Kalenderjahr noch zu Verfügung steht.
Dies betrifft alle Pflegebedürftigen ab dem Pflegegrad zwei. Pro Jahr hat jeder Pflegebedürftige 2.418,00 EUR zur Verfügung um dieses Geld z.B. auch für einen Urlaub zu nutzen.
Sollte die Krankenkasse die Zahlung der Verhinderungspflege ablehnen, so sind Sie zur Bezahlung der Betreuungsleistung verpflichtet.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht vergütet.
Gäste privater Krankenkassen müssen in Vorleistung gehen und erhalten bei Ihrer Abreise eine Rechnung für Ihre Krankenkasse zur Kostenübernahme.
7. Zusatzinformationen/Pflegedienst:
Wir übernehmen für Sie die Organisation des täglichen Pflegebedarfs (Sachleistungen) mit einem örtlichen Pflegedienst. Sie erhalten dazu alle Informationen mit unserem Angebot.
Zusammen mit der schriftlichen Buchungsbestätigung und der Abtretungserklärung schicken Sie bitte den Pflegeüberleitungsbogen zum angegebenen Termin zurück. Ansonsten ist eine Organisation von
Pflegeleistungen nicht möglich.
Pflegeleistungen rechnet der Pflegedienst hier vor Ort direkt mit der jeweiligen Krankenkasse des Gastes ab. Private Gäste erhalten eine Rechnung. Pflegeleistungen die die Krankenkasse nicht anerkennt werden ebenfalls privat in Rechnung gestellt.
8. Zusatzinformation/Aufenthalt:
Bettlägerige Gäste können nicht aufgenommen werden. Die
vollständige Übernahme der Transfers von Bett zu Rollstuhl oder zur
Toilette ist nicht möglich. Um Missverständnisse zu vermeiden füllen Sie
bitte die Gastauskunft vollständig aus.
9. Kurtaxe:
Die ortsübliche Kurtaxe ist bei Abreise zu entrichten, bitte bringen Sie, wenn vorhanden den Behindertenausweis mit.
10. Reiserücktritt/Storno:
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Hinweise:
Dieses Angebot hat Gültigkeit bis 31.12.2023
Wir weisen Sie daraufhin, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Den Sicherungsschein werden wir Ihnen mit unserer Buchungsbestätigung übermitteln.
Bei erfolgter schriftlicher Buchung besteht kein Widerrufsrecht.
Dieses Angebot ist allein gültig, es gilt ab 07/2022 und ist verbindlich.