Liebe Gäste und Freunde der Urlaubsidylle-Alb
wir vermissen Sie alle sehr.
Uns fehlen die netten Gespräche und die gemeinsamen Spaziergänge.
Die Wanderungen über die Alb, mit Ihnen am Albtrauf sitzen und ins Tal schauen, waren immer wunderschön.
Für unsere Radfahrer haben wir wieder viele schöne Strecken im Biosphärengebiet ausgesucht.
Gerne würden wir wieder „Leckeres“ für Sie kochen und auch gemeinsam mit Ihnen Brot backen.
Wir freuen uns, wenn wir alle die momentane Situation gut überstehen und alle wieder in unser normales Leben zurückkehren können.
Bleiben Sie gesund.
Sabine Seckinger und das ganze Team der Urlaubsidylle-Alb.
Wie haben ein paar schöne Wanderstrecken ausgesucht, hier ein paar
Impressionen:
Entfliehen Sie der momentanen Hektik und großen Menschenansammlungen und lassen sich verwöhnen.
Wir sind eine kleine Ferienanlage mit Unterkünften und langjähriger Erfahrung sowie geschultem Personal.
Geführte Touren mit dem E-Bike
Mit dem E-Bike oder ohne Motor radeln unsere Gäste auf geführten Touren über die Schwäbische Alb und genießen die wunderschöne Landschaft. Der pflegebedürftige Partner wird währenddessen betreut.
Termin verpasst? oder schon für nächstes Jahr anfragen?
Wir freuen uns, mit Ihnen auf dem Fahrrad, Ihren Urlaub zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Wandern auf der Schwäbischen Alb
Für unsere Gäste bieten wir unter anderem Wandertouren durch die wunderbare Natur der Schwäbischen Alb an.
Hier eine Fotogalerie aus Bildern, die während dieser Wandertouren aufgenommen wurden. (zum vergrößern anklicken)
Ballonfahrt – Schwäbische Alb
“Mitten im Leben”
Getreu diesem Motto ermöglichen wir immer wieder unseren Gästen mit Rollstuhl die Ballonfahrt über die Schwäbische Alb. Diese kommen mittlerweile aus allen Bundesländern, von Bayern, über Hessen, die Pfalz, Niedersachsen bis Schleswig Holstein.
Frühling in der Urlaubsidylle-Alb
Momentan genießen unsere Gäste die wunderschönen Täler um Urach sowie den Albtrauf bei kleinen Spaziergängen und Wanderungen.
Wanderung mit Gästen
Wanderung mit Gästen auf den Hohen Urach und zum Wasserfall.